Bunte Bio-Baumwolle, die nicht gefärbt wurde ✔

Bio-Baumwolle Nackenhörnchenbezug Platypus

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Es gibt sie wirklich!!! Für Sonnenkissen habe ich eine bereits vor 5000 Jahren von den Inka verarbeitete Bio-Baumwolle wiederentdeckt. Perfekt für meine Stillkissen, Schlafkissen und Nackenkissen.

Neue Bezüge aus bunter Bio-Baumwolle 

ZIMT - einerseits Herbstfarbe andererseits Weihnachtsduft.
Bei mir ein Klassiker unter den Bezügen. Platypus und Kangaroo - zeitlos und schön. So sind sie, die neuen Bezüge aus zimtfarbiger Bio-Baumwolle. Ein ganz besonders feiner und natürlicher Baumwollstoff, perfekt für sensible, allergische und besonders für zarte und durchlässige Baby-Haut. Besonders für meine Stillkissen eignet sich dieser Stoff, da die milden Farben eine angenehme Atmosphäre beim Stillen schaffen.

Bunt aber nicht gefärbt

Diese bunte Bio-Baumwolle hat ihre Wurzeln in Südamerika. Dort bringen wildwachsende Baumwollsträucher Fasern in unterschiedlichen Farben hervor. Sie wurden im peruanischen Dschungel entdeckt, nachdem Ethnologen Reste von bunter Bekleidung bei Ausgrabungen von peruanischen Inka-Grabstätten fanden.
Dies beweist, dass bereits vor 5000 Jahren Stoffe aus beige-, braun- und grünfarbiger Baumwolle gewebt wurden.

Farbige Baumwolle ist also genauso alt wie die weiße, aber ihr Ertrag war geringer. Aus diesem Grund wurde sie industriell anfangs nicht verwertet und die Sorten gingen verloren. Die wiederentdeckte Baumwolle wurde intensiv erforscht und erneut kultiviert.

Wunder der Natur

Schlafkissen mit Bio-Baumwollstoff KangarooDie Fasern der wildwachsenden Baumwollsträucher wachsen in zarten beige, braun und grün Tönen.
Was einzigartig ist, denn durch diese natürliche Pigmentierung entfällt der aufwendige Färbevorgang, der weder die Umwelt noch unsere Haut belastet.

Und das Spannendste dabei ist, dass die Farben beim Waschen nicht verblassen, sondern das Gegenteil der Fall ist. Die Grün-, Beige- und Brauntöne werden viel intensiver!
Trotz umfassender Forschungen konnten wir Menschen dieses Wunder bis heute nicht lösen und so bleibt es auch weiterhin ein gut gehütetes Rätsel der Natur

Nachhaltig und hilfreich

Durch die wiederentdeckte bunte Inka-Baumwolle sind Anbauprojekte entstanden, die den Bauernfamilien neue Wege eröffnen
Denn der Norden Perus gilt als größtes Koka-Anbaugebiet der Welt, wo einerseits die Drogen-Mafia die illegalen Geschäfte streng kontrolliert und andererseits dadurch der Regenwald zerstört wird. Durch die Kultivierung des immergrünen Koka-Strauches wird der Urwald immer weiter zurückgedrängt und die unter starkem Einsatz von Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen schädigen ihn auf Jahre.

Die seit 1991 unterstützten Projekte zum Anbau von biologischer und farbiggewachsener Baumwolle bieten nun vielen Bauernfamilien einen Ausstieg aus dem Kokaanbau und eine wirtschaftlich tragfähige, legale und nachhaltige Einnahmequelle.

Die bunte Bio-Baumwolle passt perfekt zu meiner Philosophie der Nachhaltigkeit. Deshalb verwende ich sie gerne bei meinen Bezügen für das Stillkissen, das Schlafkissen und das Nackenkissen.

Bio-Baumwoll-Bezüge ansehen

Bewertung

Deine Bewertung

ALLE SONNENKISSEN ZUR AUSWAHL

Kontakt

SONNENKISSEN

Heuweg 7
A-3420 Kritzendorf

Mobil +43.664.2100848
Email info@sonnenkissen.at

Bio Zertifikat

BIOS ZertifikatInfos zu meinen biologisch zertifizierten Produkten

Auf dem Laufenden bleiben?
Ja, ich möchte den Newsletter von Sonnenkissen ca. 4 mal jährlich erhalten. Details unter Datenschutz

Sonnenkissen Logo